Der XIUS Blog
Global Warming Potential (GWP)
Wie wird der Effekt von Treibhausgasen auf die Erwärmung der Erde messbar gemacht? Das Treibhauspotential (engl. Global Warming Potential – [GWP]) eines Treibhausgases zeigt die mögliche Wirkung eines bestimmten Stoffes auf die Erwärmung der bodennahen [...]
Energieeffizientes Arbeiten: Vorteile für Unternehmen
Energie im Unternehmen effizient nutzen, schont die Umwelt und den Geldbeutel! Durch Energiesparmaßnahmen soll Strom und Gas gespart werden. Aber was bringt energieeffizientes Arbeiten meinem Unternehmen überhaupt? Neben dem offensichtlichen und angestrebten Vorteil des Umweltschutzes, [...]
Fernwartung – Remote Control bei XIUS
Stillstand ist besonders bei systemrelevanten Anlagen sehr gefährlich. Deshalb ist das Eingreifen aus der Ferne heutzutage kaum noch wegzudenken, zumal es wichtige Vorteile mit sich bringt. Durch die Fernwartung können Störungsanalyse und Störungsbeseitigung mithilfe [...]
Natürliches Kühlmittel: Wasser
Die Verwendung von Kühlmittel bringt immer ein gewisses Maß an Umweltbelastung mit. Durch die erforderlichen Eigenschaften werden häufig die passenden Chemikalien verwendet, die nicht besonders klimafreundlich sind. Dennoch herrscht aktuell erhöhter Bedarf im Kälte- [...]
Nachhaltigkeit in Krisen als Ziel erhalten
Corona-, Wirtschafts- und Energiekrise: Aktuell herrschen für den Markt schwierige Verhältnisse. Auch der Klimawandel macht keine Pause und muss weiterhin bekämpft werden. Um Klimaziele zu erreichen, sollte Nachhaltigkeit auch in Krisenzeiten Priorität haben. Da [...]
Global-Recycling-Day 2023: Was Recycling bringt
Die Deutschen produzieren Müll. Viel Müll. Im Jahr 2019 fielen insgesamt circa 417 Millionen Tonnen an. Mit 231 Million Tonnen gehört der größte Teil zu Bauabfällen. 101 Millionen Tonnen setzt sich aus unserem Haushaltsmüll [...]

