Wir, die XIUS GmbH, haben bereits über das Qualitätsmanagement und die Bedeutung dahinter berichtet. Heute möchten wir Sie darüber informieren, welche tatsächlich spürbaren Auswirkungen das Qualitätsmanagement für Ihr Unternehmen hat.
Hierbei beschäftigen wir uns mit dem internen sowie externen Qualitätsmanagement eines Unternehmens und dessen Auswirkungen.
Die hier beschriebenen internen Effekte betreffen alle Auswirkungen durch das Qualitätsmanagement innerhalb des Unternehmens.
Der Einfluss des Qualitätsmanagements auf die Außenwahrnehmung und Marktposition des Unternehmens werden hier als externe Auswirkungen beschrieben.
Direkt spürbare interne Effekte für Ihr Unternehmen sind zum einen die Standardisierung organisatorischer Prozesse, die Strukturierung Ihres Unternehmens, die interne Transparenz und die Unterstützung Ihrer Mitarbeiter.
Vielleicht nicht direkt spürbare, aber definitiv vorhandene interne Auswirkungen sind außerdem die Verbesserung der Produktqualität, die Steigerung der Produktivität, die Reduktion der Fehlerkosten und Reklamationsquoten und die Sensibilisierung der Mitarbeiter für qualitätsrelevante Zusammenhänge.
Direkte externe Auswirkungen des Qualitätsmanagements sind die Verbesserung der Kundenbeziehungen und die Unterstützung bei der Neukundengewinnung.
Externe Auswirkungen des Qualitätsmanagements auf Ihr Unternehmen, welche jedoch nicht direkt spürbar sind, sind beispielsweise die Erhöhung der Kundenzufriedenheit und die Verbesserung der Marktposition.
Da Sie uns als Kunde besonders am Herzen liegen, ist uns ein gut ausgebautes und professionelles Qualitätsmanagement in unserem Unternehmen besonders wichtig.
Sie möchten keine spannenden Updates mehr verpassen?
Auf unserem LinkedIn-Profil veröffentlichen wir viele weitere spannende Updates. Folgen Sie unserem LinkedIn Profil von XIUS !
Foto: AdobeStock ©sitthiphon

