XIUS steht für nachhaltige und klimafreundliche Produkte, von der Herstellung bis hin zur Lieferung.

Wir geben täglich unser bestes, einen Beitrag für die Klimaziele 2023 zu leisten.
Da wir getreu nach unserem Motto „Unser Klima geht uns alle was an“ arbeiten, interessiert es uns natürlich besonders, wie wichtig der Umwelt- und Klimaschutz für die deutsche Bevölkerung wirklich ist.

Da die Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Zukunft sind, haben wir uns eine Jugendstudie des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) angeschaut. Die Studie namens „Zukunft? Jugend fragen!“ wurde im Jahre 2021 durchgeführt. Mehr als 1000 Jugendliche im Alter von 14 – 22 Jahren wurden zu den Themen Umwelt- und Klimaschutz befragt.

Besonders stark fällt auf, dass die jungen Menschen von den Umwelt- und Klimathemen beweget werden. Ganze 85% der Befragten finden den Umwelt- und Klimaschutz wichtig. Zwar blicken rund Dreiviertel der befragten Jugendlichen grundsätzlich optimistisch in ihre persönliche Zukunft, jedoch ist etwa der gleiche Anteil, und zwar 71%, pessimistisch was die Zukunft unseres Planeten angeht.

Die jungen Menschen sehen sich selbst vor einer großen Herausforderung, die natürliche Lebensgrundlage zu erhalten. Ganze 88% der 14 – 22-jährigen berichten im Zuge der Studie von Trauer über die menschengemachte Umweltzerstörung. 70% der Befragten haben Angst vor den Folgen der Klimakrise.
Viele junge Menschen tun jedoch etwas für den Klima- und Umweltschutz. Rund 62% nutzen häufig das Rad oder die öffentlichen Verkehrsmittel, 49% verzichten auf Plastikverpackungen und 23% unterstützen häufig Spendenaufrufe für den Umwelt- und Klimaschutz.

Wir erkennen also, dass auch die jungen Erwachsenen sich mit diesem besonders wichtigen Thema auseinandersetzen und ein Vorbild für viele sein können.

Denn: unser Klima geht uns alle was an!

Sie möchten außerdem keine Updates mehr von XIUS verpassen? Dann folgen Sie unserem LinkedIn Profil von XIUS !

Foto: AdobeStock ©Nicola