Am 08. Juni 2022 hat in der Nähe von Leipzig der Bau eines der größten Solarparks Europas mit einem symbolischen Spatenstich begonnen.
Da erneuerbare Energien für Investoren besonders wichtig sind, ist der Ausbau erneuerbarer Energien wie Photovoltaik und Windkraft absolut notwendig, so Ministerpräsident von Sachsen Michael Kretschmer.
Signal Iduna und Hansainvest Real Assets erwarben die Anlage am Hainer See und investierten dafür einen mittleren dreistelligen Millionenbetrag.
Auf rund 500 Hektar eines ehemaligen Braunkohletagebaus sollen circa 1,1 Millionen Solarmodule installiert werden. Der „Energiepark Witznitz“ erstreckt sich über die Gemeinden Neukieritzsch, Böhlen und Rötha am Hainer See und ist das bislang größte Photovoltaik-Kraftwerk in Deutschland und sogar in ganz Europa.
Der Solarpark soll unter anderem für die Erprobung von Agri-Photovoltaik und die Erzeugung von grünem Wasserstoff genutzt werden.
Im Laufe der Jahre soll der Solarpark eine Leistung von 650 Megawatt erreichen. Dies entspricht die Versorgung von rund 200.000 Vier-Personen-Haushalte.
45 der geplanten 650 Megawatt verblieben im Eigenbestand. Der verbleibende Solarstrom soll vor allem dank langfristiger Stromabnahmeverträge (PPAs) industriellen und sonstigen Großabnehmern zur Verfügung gestellt werden.
Bei einer einfachen Freiflächenanlage von Photovoltaik soll es jedoch nicht bleiben. Auf einer Testfläche soll die landwirtschaftliche Nutzung unterhalb der Solarmodule erprobt werden. Zudem sollen ein Wasserstoff-Feststoffspeicher für den Eigenbedarf und Schnellladestationen für PKW und Fahrräder errichtet werden.
Der Solarpark soll bis 2023 final fertiggebracht werden. Für den Start des Solarparks steht jedoch die Baugenehmigung noch aus.
Wir sind begeistert von diesem wichtigen Schritt in eine nachhaltige Zukunft und gespannt auf den finalen Baustart.
Sie möchten keine spannenden Updates mehr verpassen?
Dann folgen Sie uns auch auf unserem LinkedIn Profil von XIUS und entdecken Sie weitere, spannende Updates von unserem Unternehmen!
Foto: AdobeStock ©Yingyaipumi

