Wir möchten heute einen Einblick in die Umsetzung eines Projektes geben, bei dem die PowerFlowStation einen maßgeblichen Vorteil in der zeitlichen Umsetzung geliefert hat:
Das Projekt, das im Herbst 2021 gestartet war, umfasst einen Neubau eines Data Centers für ein großes internationales Telekommunikationsunternehmen, das bereits einige Rechenzentren in Deutschland führt.
Innerhalb einer vergleichsweise kurzen Zeitspanne sollte eine sichere, zuverlässige und kostengünstige Lösung mit redundanten Klima- und Stromversorgungsanlagen umgesetzt werden.
Gleichzeitig sollten doppelte Einspeisungen und unterbrechungsfreie Systemwartungen für noch mehr Sicherheit im Falle einer Störung sorgen.
Für den Bau der Klimatisierungslösung waren nicht mehr als 8 Monate eingeplant und angesichts diverser Lieferengpässe von Materialien, vor allem Stahl und elektronische Bauteile betreffend, war dieses Ziel mit Risiken verbunden.
Durch die vorgefertigte Modullösung, die als PowerflowStation mit dem Data Center nur durch geringe Veränderungen verbunden wurden, konnte den hohen Anforderungen nachgekommen werden.
Insgesamt wurden für das Vorhaben vier der leistungsstarken PowerFlowStations installiert. In jeder Anlage sind zwei elektronisch geregelte Hocheffizienz-Einzelpumpen von Wilo verbaut, die durch eine voneinander unabhängige Einspeisung und energetische Erfassung redundante Leistungen erbringen können.
Sie möchten keine spannenden Updates mehr verpassen?
Dann folgen Sie uns auch auf unserem LinkedIn Profil von XIUS und entdecken Sie weitere, spannende Updates von unserem Unternehmen!
Foto: AdobeStock ©Prostock-studio

