Klimaschonend, nachhaltig, grün.
Keine Worte, die Sie mit Baustellen asoziieren? Dabei benötigt es nur wenige Schritte für eine klimafreundliche Baustelle. Wir haben 5 Maßnahmen ermittelt, um Baustellen deutlich nachhaltiger zu betreiben.
1. Organisation ist alles
Eine gute Organisation führt zu einem geringen Aufwand für Transport und Lagerung. Im besten Fall werden Rohstoffe direkt regional bezogen und angewendet. Das schützt das Klima und fördert die regionale Wirtschaft.
2. Den Co2 Ausstoß senken
Eine Kombination aus Energieeffizienz und der dezentralen Energieproduktion ist eines der wichtigsten Themen zur klimafreundlichen Baustelle. Gute Dämmung von beispielsweise Baggern und Kränen oder Solarpanels können zu einem deutlich geringeren Co2 Ausstoß führen. Effiziente Beleuchtung oder moderne Heizsysteme verringern den Energieeinsatz außerdem enorm.
3. Kontrolle durch Experten
Wichtig für jede Baustelle und ein garantierter Gewinn beim Scrabble: Klimaverträglichkeitsbeauftragte. Diese kontrollieren, ob Maßnahmen wie das Umstellen auf Elektromotoren oder Nutzen von Bio-Diesel umgesetzt werden. Laut Experten reduzieren ähnliche Maßnahmen die CO2-Emissionen um bis zu 50%.
4. Große Abfallbehälter
Für das Entsorgen des Abfalls sollten möglichst große Container genutzt werden. Dadurch wird die Anzahl der Fahrten verringert. Das Recycle-Material direkt vor Ort in einer nahen Baustelle zu nutzen, kann außerdem einen großen ökologischen Benefit erlangen.
5. Optimal geschultes Personal
Durch erfahrenes und professionelles Personal kann an Baumaschinen und Geräten eine nicht zu vernachlässigende Reduktion der Emissionen erreicht werden. Die Mitarbeitenden sollten also immer optimal geschult und vorbereitet sein.
Auch wenn batteriebetrieben Geräte wie E-Bagger in der Anschaffung erstmal teurer sind als herkömmliche Produkte, sind die Kosten für Antrieb und Wartung meist niedriger. Die klimafreundliche Baustelle muss also nichts zwingend teurer als die Herkömmliche sein.
Sie möchten keine spannenden Updates mehr verpassen?
Dann folgen Sie uns auch auf unserem LinkedIn Profil von XIUS und entdecken Sie weitere, spannende Updates von unserem Unternehmen!
Foto: AdobeStock © magele-picture

