Unser Flow Master bietet eine hervorragende Kühlleistung in einem schlichten und platzoptimierten Gehäuse. Aber wie können wir Ihnen versichern, dass das Gerät lückenlos und ausfallsicher arbeitet?

Der Flow Master lässt sich grundsätzlich problemlos in vorhandene Systeme integrieren. Gerade in Rechenzentren ist eine konstante Klimatisierung der Serverräume elementar. Server geben Wärme ab, die abgeführt werden muss und bei Überhitzung droht ein Ausfall der gesamten EDV-Anlage.

Genau dort setzt der Flow Master an. Eine integrierte Energieerfassung und die sinnvolle Einbindung in bestehende übergeordnete Systeme bieten optimale Überwachungs- und Aufzeichnungsmöglichkeiten des Zustandes der Klimaanlage. Ein Ausfall des Klimageräts kann somit erfolgreich unterbunden werden. Zudem ist das Klimagerät CE-konform und erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen für einen störungs- und gefahrenfreien Betrieb.

Eingesetzte Klimageräte müssen rund um die Uhr eine gleichbleibende Leistung erbringen, damit die Einheiten stetig gekühlt werden. Beispielsweise im Gesundheitssektor lieg der Fokus ebenfalls auf der Gewährleistung eines gesunden und staubfreien Klimas.

Der Flow Master kann branchenunabhängig für kleine und große Kalt- und Kühlwassersysteme genutzt werden. Ganz gleich, ob in Bürogebäuden, Rechenzentren oder Krankenhäusern.

Ebenfalls hilfreich: Die “Plug & Play”-Lösung installiert das System noch schneller und einfacher. Aufwendige Planungsphasen und die Bauzeit vor Ort werden so erheblich reduziert und zusammenhängende Kosten sowie das Zeitmanagement stark reduziert. In Kombination bietet der Flow Master ein vollumfängliches Kühlsystem, dass sowohl simpel als auch ausfallsicher und klimafreundlich arbeitet.

Sie möchten keine spannenden Updates mehr verpassen?

Dann folgen Sie uns auch auf unserem LinkedIn Profil von XIUS und entdecken Sie weitere, spannende Updates von unserem Unternehmen!

Foto: AdobeStock © volodyar